Literaturempfehlungen zum Thema "Freiheitsentziehende Maßnahmen"
- Hoops, S./Permien, H. (2006): „Mildere Maßnahmen sind nicht möglich!“. Deutsches Jugendinstitut, München.
- Pajonk (2015): Zur Situation der Notfall- und Akutpsychiatrie in Deutschland. In: Nervenarzt, Heft 86: 1081-1090.
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (2014): Gemeinsame Stellungnahme zu Freiheitsentziehenden Maßnahmen. URL: http://www.dgkjp.de/stellungnahmenpositionspapiere/stellungnahmen-2014/305-stnfreiheitsentziehende-massnahmen [Stand: 21.09.2017]
- Zentrum für Qualität in der Pflege (2017): Freiheitsentziehende Maßnahmen und Alternativen. URL: http://www.pflegegewalt.de/professionell_Pflegende_Artikel/freiheitsentziehende-massnahmen-und-alternativen.html [Stand 21.09.2017]
- Fachstelle Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht der Regierung von Oberbayern (2011): Empfehlungen zum Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen. URL: https://www.bundesanzeiger-verlag.de/fileadmin/BTPrax/Fachbeitraege_PDF/Unterbringung/empfehlung_freiheitsentzug_2011.pdf [Stand 27.09.2017]