Teilhabeplanung
Hansjörg Mandler
Pädagogische Fragestellungen
Janis Mandler
- Dokumentation: Ziel- und Maßnahmenorientiert
- Ziel-, Maßnahmenforulierung und Assistenzplan
- Wie setze ich das um? - SCHREIBWERKSTATT
- Der BEI_NRW in der Praxis
- Trainingstag -praktisch erstellt anhand eines Falles
- Der BEI NRW -Grundlagen als Tagesveranstaltung
- Diagnostik anhand der ICF-Klassifikation – eine Einführung in die Grundlagen und Philosophie bezogen auf die Möglichkeiten in Teilhabeplanungen verschiedener Systeme
- Empathie im Alltag behalten - Sich in andere hineinzuversetzen
Deeskalierende Kommunikation
Interkulturelle Kompetenz und Konfliktlösungsstrategien - Zum Umgang mit interkulturellen Problemen im Berufsalltag - Freiheitsentziehende Maßnahmen - Rechtliche Aspekte (BGB, PsychKG) und (Handlungs-)sicherheit in Krisensituationen
- Sexuelle Gewalt- Prävention im Betreuungsalltag
- Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen –Verweigerung und grenzüberschreitendes Verhalten
- Zufriedener durch mehr Selbstbewusstsein
- Empathie im Alltag behalten - Sich in andere hineinzuversetzen
- Kultursensible Beratung
- deeskalierende Kommunikation
Personal-Training
A. Schnare-Hoffmann